Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
SEELSORGERAUM EISENWURZEN

Marterlweg

2. Marterlwegbesprechung Pfarrhof Altenmarkt

Die zweite Besprechung zum Thema "Marterlweg" fand am 18. Jänner 2024 unter der Leitung von Loretta Kain statt.

 

Marterlweg 2024 | Loretta Kain

Loretta Kain aus Wildalpen ist die federführende Frau und Initiatorin des Marterlwegs. Im Pastoralplan 2023 steht dazu: 

Es gibt in unseren Pfarren unzählige Marterl und Kapellen; zu vielen haben die Anwohnerinnen, Pflegerinnen und/ oder Besitzerinnen ein sehr positives Verhältnis; manche stehen verwildert und etwas desolat am Wegesrand und der Grundstückseigentümer weiß nichts damit anzufangen; andere sind sehr eng mit Häusern und deren Menschen verbunden und werden zB. zur Aufbewahrung von Urnen verwendet. 

In Gams wurde 2022 ein Kapellenweg eröffnet. In Altenmarkt wurde im Mai 2023 der Weg der (Un)Sinne wiedereröffnet, wo auch der Psalmenweg bei der Kirche eine wichtige Station sein wird. 

Wir werden die unzähligen Marterl und Kapellen in unserem Seelsorgeraum zu einem großen Ganzen verbinden und durch entsprechende Aufbereitung die Neugierde für diese Denkmäler des Glaubens wecken.

 

 

zurück

verwandte Links:

Pastoralplan 2023


nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen