Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Eröffnung Kreisverkehr/Pfarrplatz/Kriegerdenkmal am 06.08.2016

Lieboch hat ein neu eingerichtetes Zentrum und darin spielt unsere Kirche und der Kirchplatz eine nicht unbedeutende Rolle. Die Eröffnungsfeier mit dem Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat die Bedeutung des Platzes vor der Kirche schon klar zum Ausdruck gebracht. Schützenhöfer hat in beeindruckender Weise die humane Pflicht der Gemeinde zum Ausdruck gebracht, die junge Architektin Nina Kuess hat ebenso eindrucksvoll auf die symbolhafte Gestaltung des Kirchturmes und des Pfarrplatzes hingewiesen.

Der Bürgermeister Stefan Helmreich hat erfreulich viele Ehrengäste begrüßen dürfen - und oftmals wurde auf die überragende Aktivität unseres Gerhard Huber hingewiesen, der mit großer Sachkenntnis und höchster Motivation die Arbeiten begleitete.
Am Nachmittag wurde der Platz vielfältig musikalisch und tänzerisch bespielt: Die Familienmusik Reisl zeigte großes Können mit Gitarre, steirischer Harmonika und Bass; die Volkstanzgruppe Lieboch brachte bewegtes Leben in den Platz; eine Tamburica-Gruppe aus Ilok führte uns eine große Vielfalt der dortigen Musik vor und dazwischen brachte ein Duo zweier Liebocher Asylwerber aus dem Iran ein wunderbares altes Musikstück aus der dortigen Tradition. An diesem Nachmittag zeigte sich, wie sehr sich unser Platz für solche Ereignisse eignet.

Die Segnung des Platzes durch den Generalvikar unserer Diözese, Erich Linhardt, und die Worte unseres Pfarrers Hans Karner haben zum Ausdruck gebracht, was Kirche sein soll und kann: Platz für viele, Öffnung nach außen, Besinnung auf das Wesentliche.

Toni Schrettle

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen