12 Buben und Mädchen der 1. und 2. Stufe der VS Weinburg haben am Samstag, dem 8. Mai 2021 in der Pfarrkirche St. Veit am Vogau zum ersten Mal die hl. Kommunion empfangen. Jesus Christus verbindet Himmel und Erde, stärkt mit „seinem Leib“ die Gläubigen und schafft Gemeinschaft mit Gott und untereinander.
Die Erstkommunionkinder der VS-Weinburg:
Jakob Holl, Flora Konrad-Strasser, Lara Lipp, Miriam Kern, Felix Kraxner, Dominik Kreiner, Marie-Sophie Neuhold, Anna Pilch, Xaver Prietl, Klemens Schantl, Lea Standegger und Lorenz Wolf.
Jesus Christus verbindet Himmel und Erde, Erstkommunion der VS St. Veit
19 Buben und Mädchen der VS St. Veit empfingen am Christi Himmelfahrtstag in der Pfarrkirche St. Veit am Vogau zum ersten Mal den „Leib Christi“.
Zu Hause in den Familien und in der Schule wurden die Kinder coronabedingt auf die Begegnung mit Jesus Christus in diesem Jahr vorbereitet.
Die Erstkommunionkinder der VS St. Veit: Jina Anderle, Lina Brenner, Bastian Duh, Kilian Fischer, Sandro Hodab, Fabio Hofstetter, Felix Hödl, Hannah Huber, Florian Lechner, Leonhard Müller, Marie-Sophie Pieberl, Lara Ploj, Elias Prutsch, Luca Rader, Moritz Sommer, Andreas Suppan, Hannah Suppan, Lucas Wolf und Lena-Marie Priatka.
Pfingsten ist eines der drei großen christlichen Feste. Dass es leicht „unter den Tisch“ fällt, liegt keineswegs an der inhaltlichen Bedeutung, sondern vielmehr an der fehlenden wirtschaftlichen „Ausbeutung“, die heute leider zu oft unsere Aufmerksamkeit bestimmt.
Weihnachten, das ist leicht, da wurde Jesus geboren. Ostern, etwas schwieriger, aber doch leicht in Geschichten zu verpacken - da ist Jesus auferstanden. Aber Pfingsten? Nach der Frage der Bedeutung des Pfingstfestes sieht man wohl oft in fragende Gesichter. „Irgendwas mit dem Heiligen Geist“, das wissen einige noch aus der Schule.
Dabei wird das Pfingstfest unter Wert geschlagen, ist es doch nichts weniger als das „Geburtsfest der Kirche“. Von diesem Tag an – es war der 50. Tag nach der Auferstehung, also nach Ostern – „trauten“ sich die bis dahin ängstlichen Apostel, die Botschaft von der Auferstehung Jesu zu verkünden. Eine Erfolgsgeschichte: Viele Menschen fanden durch Sie den Glauben und ließen sich taufen.
Mit Unterstützung einiger kfb Mitglieder wie Gerlinde Holler, Christine Kern, Rosi Klingler, Monika Winterleitner und Martina Zwath hat das Vorstandsteam der kfb St. Veit wieder Palmbüschchen gebunden. Am Sonntag nach dem Gottesdienst bei Sonnenschein aber eisiger Temperatur wurden die Palmbüschchen gegen eine freiwillige Spende am Kirchplatz angeboten.
Herzlichen Dank den vielen Palmkätzchen und Buchsbaum SpenderInnen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die kommende Karwoche und ein schönes Osterfest mit Ihren Lieben!
Ihr/Dein kfb Team St. Veit am Vogau